Neues & Presse2025-01-30T10:56:54+01:00

Pressekontakt

Name:     Niklas Pohlmann

E-Mail:     pr@asf-brandenburg.de
Telefon:   03563 34885 41
Mobil:      0175 3862688

Neuigkeiten

Alles neu macht der Mai? Nein, machen wir selbst!

Das Team des Familientreffs Spremberg des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. hat die unfreiwillige Pause während des Lockdowns genutzt, um kurzerhand ihre Räumlichkeiten am Kollerbergring aufzuhübschen. Das Besondere: Die 12 betreuten Familien aus Spremberg, Döbern und Umgebung konnten selbst die Ärmel hochkrempeln und Pinsel und Malerrolle ansetzen, wenn sie wollten.

26. Mai 2021|Neuigkeiten 2021|

Bei uns piept es! Schüler:innen des Lausitzer Haus des Lernens übergeben NABU Spremberg selbst gebaute Nistkästen

Das Lausitzer Haus des Lernens des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. und die heimischen Vögel sind jetzt offiziell Nachbarn: Am 20. Mai 2021 haben 16 Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse vier selbst gebaute Nistkästen dem Naturschutzbund (NABU) Spremberg übergeben, acht weitere haben bereits auf dem Schulgelände ihre neue Adresse gefunden. Unter Leitung ihres Lehrers Daniel Zuchold haben sie in den vergangenen Wochen W-A-T-Unterricht (Wirtschaft-Arbeit-Technik) genutzt, um die Nisthilfen herzustellen.

21. Mai 2021|Neuigkeiten 2021, Schule|

Zum Nachschauen: Geschäftsführer Kai Noack berichtet über die Situation der Tafeln des Vereins in RBB-Sendung

 „Wir müssen reden!“ – diesem Wunsch der gleichnamigen Sendung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) ist Kai Noack, Geschäftsführer des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V., gefolgt. In der gestrigen Ausgabe erklärt er die aktuelle Situation der Tafeln des Vereins und warum Armut inzwischen in allen Bereichen der Gesellschaft angekommen ist – und auch was er sich von der Politik im Nachgang der Coronapandemie wünscht. 

19. Mai 2021|Neuigkeiten 2021|

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. zu Gast bei Brandenburg aktuell: Studierende immer häufiger auf Angebote der Lebensmittel-Tafel in Cottbus angewiesen

Das Redaktionsteam von Brandenburg aktuell war heute zu Gast bei der Cottbuser Tafel des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V.; zu sehen ist der Beitrag am 07.05.2021 um 19:30 Uhr auf RBB.  Der Anlass war jedoch bedrückend: 73 [...]

07. Mai 2021|Neuigkeiten 2019|

Räumlichkeiten für bewegende Austausche

Im Familienzentrum in der Bergstraße nutzte Anne Wartenberg die pandemiebedingte Schließung des Gruppenraums, um diesen umbauen zu lassen. Hierfür hatte sie im letzten Jahr beim Landesamt für Soziales und Versorgung Fördermittel beantragt und bewilligt bekommen. Ziel des Projektes war es, den Raum so umzugestalten, dass Menschen mit und ohne Behinderung den Raum gut für Inklusion und mehr gesellschaftliche Teilhabe nutzen können.

26. März 2021|Neuigkeiten 2021|

Unsere erste digitale Tafel

Seit wenigen Wochen ist unsere erste digitale Tafel im Lausitzer Haus des Lernens im Dauereinsatz. Die Kinder und Kolleg*innen freuen sich über die multifunktionale Tafel, mit der in kürzester Zeit ein Wechsel zwischen entwickelten Tafelbildern, Filmausschnitten oder beschreibbaren Dateien und vieles mehr erfolgen kann.

23. März 2021|Neuigkeiten 2021, Schule|

Fasching für die Kindergartenkinder

Ein Stück bunte Normalität in diesem Corona-Alltag. Während unsere Familien und Kinder in ihrer Freizeit auf ihre gewohnten Ausflüge oder Aktivitäten verzichten müssen, erleben die Kleinsten in unseren Kindertageseinrichtungen so viel Gewohnheit wie nur möglich. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, den Familien eine Sicherheit zu geben und unter Schutzmaßnahmen an Ritualen festzuhalten. Ein fester Bestandteil jedes Jahresplans ist der Kinderfasching.

23. Februar 2021|Neuigkeiten 2021|
Nach oben