Aktuelles
Aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e. V.
Ein Gruß aus dem Lausitzer Haus des Lernens
Wir danken für einen gelungen Elterneinsatz, werfen das Schlaglicht auf ein sinfonisches Projekt und geben eine kleine Vorausschau auf unsere nächsten Events...
Aktionstag am 15. Mai: Unsere Kitas und Horte stellen sich gegen den Kollaps!
Zu wenig Personal, unattraktive Ausbildung, kein Geld für Ausstattung: Beim Protesttag am 15. Mai haben sich alle Kinderbetreuungseinrichtungen laut gemacht für eine bessere Zukunft unserer Kinder. Die Kitas und Horte des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg haben sich jeder eine Aktion ausgedacht, um auf den Notstand aufmerksam zu machen...
Ist doch kinderleicht! Kinder der Kita Hummelnest bauen den Lausitzer Energiekreislauf nach
Von der Kohle bist zum Strom: Die Vorschulkinder und Erziehungsfachkräfte der Kita Hummelnest haben für das Frühjahr ein besonderes Projekt ausgewählt: Auf spielerische Weise soll der Lausitzer Energie- und Stromkreislauf unter die Lupe genommen werden. Viel Unterstützung bekommen sie dabei von den Eltern...
Unser pädagogischer Auftrag
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e. V. verwirklicht das Recht junger Menschen auf Erziehung und Förderung zu einer
eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Wir bieten Kindern/Jugendlichen und deren Familien Schutz und Geborgenheit!
Zeit, Weg und Ziel unserer Hilfen orientieren sich am individuellen Entwicklungsbedarf des Kindes, der Jugendlichen und Familien.
Ich möchte mitarbeiten:
Wo und wie werde ich gebraucht?
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenangebote aus den unterschiedlichsten Bereichen des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V.
Ja, ich möchte regelmäßig spenden
Ja, ich möchte regelmäßig spenden
Es erfolgt eine Weiterleitung auf die Homepage des Bundesverbandes, bitte verwenden Sie den Verwendungszweck: ASF-Brandenburg unter dem Reiter “Persönliche Mitteilung”. Somit wird sichergestellt, dass Ihre Spende uns erreicht. Vielen Dank.
Bitte wählen Sie ein Spendenintervall, um über den Bundesverband der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke regelmäßig zu spenden.