Aktuelles
Aus dem Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e. V.
Den Schrecken des Krieges verarbeiten: Lausitzer Haus des Lernens bietet psychologische Betreuung für ukrainische Kinder
Sieben ukrainische Kinder besuchen seit vergangenem Jahr das Lausitzer Haus des Lernens. Obwohl sie aufs Herzlichste in der Mitte der Schülerschaft aufgenommen wurden, kämpfen sie mit den Folgen ihrer Kriegserlebnisse. Seit Kurzem hat der Verein eine Möglichkeit zur psychologischen Unterstützung im Schulalltag geschaffen – ein Novum in der Region.
Zampertour ins Wasser gefallen: Hort Sellessen/Haidemühl sammelt für Feste und Spielmaterialien
Einfach mies: Die Ferienkinder waren bereits fertig kostümiert und konnten ihre jährliche große Zampertour kaum erwarten. Doch es stürmte und regnete zu stark, sodass sie ihre Tour durch die Ortsteile Sellessen und Haidemühl abbrechen mussten. Ab dem 6. Februar stehen im Umkreis Zamperndosen bereit, um trotzdem etwas für bereits geplante Projekte zu sammeln.
„Näh dir dein Leben bunt!“ Neuer Nähkurs in der Offenen Werkstatt startet am 7. Februar
Nach den Winterferien startet ein neuer Nähkurs in der Offenen Werkstatt Spremberg (schon ab 10 Jahre). Ob Einsteiger oder Profi – es ist genug Stoff für alle da. Bringt gern auch eure eigenen Nähprojekte mit. Die Plätze sind begrenzt.
Unser pädagogischer Auftrag
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e. V. verwirklicht das Recht junger Menschen auf Erziehung und Förderung zu einer
eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit.
Wir bieten Kindern/Jugendlichen und deren Familien Schutz und Geborgenheit!
Zeit, Weg und Ziel unserer Hilfen orientieren sich am individuellen Entwicklungsbedarf des Kindes, der Jugendlichen und Familien.
Ich möchte mitarbeiten:
Wo und wie werde ich gebraucht?
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Stellenangebote aus den unterschiedlichsten Bereichen des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V.
Ja, ich möchte regelmäßig spenden
Ja, ich möchte regelmäßig spenden
Es erfolgt eine Weiterleitung auf die Homepage des Bundesverbandes, bitte verwenden Sie den Verwendungszweck: ASF-Brandenburg unter dem Reiter “Persönliche Mitteilung”. Somit wird sichergestellt, dass Ihre Spende uns erreicht. Vielen Dank.
Bitte wählen Sie ein Spendenintervall, um über den Bundesverband der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke regelmäßig zu spenden.