
Kita Groẞ Luja
»Man muss etwas, und sei es noch so wenig, für diejenigen tun, die Hilfe brauchen, etwas, was keinen Lohn bringt, sondern Freude, es tun zu dürfen.«
Albert Schweitzer
Wo sind wir zu finden?
Unsere Kita ist ein modernes Holzhaus, das sich mitten im Ortsteil Groß-Luja befindet. Es bietet Kindern und Mitarbeitern ein ökologisch gesundes Spielen, Lernen und Arbeiten in angenehmer Wohlfühlatmosphäre. Die enge Beziehung zu den Dorfbewohnern und zur Natur machen die Kita zu einem sozialen und kulturellen Treffpunkt für alle Geneationen.
Unsere Kita ist ein Holzhaus
Was im Wald als Baum seinen Anfang nimmt, setzt sich in unserem schönen Holzgebäude fort, denn es bietet allen Kindern und Mitarbeitern ein ökologisch gesundes Spielen, Lernen und Arbeiten mit angenehmer Wohlfühlatmosphäre. Weil Holz CO2-neutral ist, garantiert dies einen verantwortungsbewussten Umgang mit unserer Natur und ist gut für das Klima. Unsere VollHOLZ-Wände sind obendrein ein guter Wärmespeicher und Feuchtigkeitsregulierer und besitzen eine gute Akustik.
Eine familiäre Atmosphäre
Vier pädagogisch geschulte Erzieher/innen betreuen ca. 25 Kinder von 0-6 Jahren in zwei altersgemischten Gruppen
- Pfiffikusgruppe 0-3 Jahre
- Schlauberger 4-6 Jahre
in der Zeit von 6.15 Uhr bis 16.15 Uhr
(Bei Bedarf und nach Absprache sind Zeiten auch veränderbar).
Pädagogischer Ansatz
- Situationsansatz: Lernen in realen Lebenssituationen und Ausgreifen von Schlüsselsituationen der Kinder
- Anlehnung an Ansätze aus der Montessori-Pädagogik: Grundleitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“
- Förderung von Eigenverantwortlichkeit und Gemeinschaftsfähigkeit
- Wertevermittlung im Sinne von Albert Schweitzer und seinem Grundleitsatz: „Ehrfurcht vor allem Leben“
- Umsetzung durch Sozialprojekte
In unserer Kita als Forscherwerkstatt gibt es folgende Lerninseln:
- ABC-Straße
- Zahlentreff
- Musikantenplatz
- Kreativwerkstatt
- Forscherlabor
- Baustelle
- Computerplatz
- Lilalu-Rollenspielraum
- Leseecke
- Entspannungsinsel
- Sportraum
- Multikulturelle Insel „Kleiner Globus“
Das ist uns auch noch wichtig
- Singen und Musizieren gehören zum täglichen Kita-Leben
- Ländlich geprägte Traditionspflege
- Wir sind „Kita mit Biss“ (Gesundheitszertifikat)
- Monatliche Vorschultage in der Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“ und der Heidegrundschule Sellessen/Haidemühl
- 14tägiger Treff der Krabbelkinder immer dienstags in der ungeraden Woche von 15.00 – 16.00 Uhr
- Individuelle Eingewöhnungsphase nach eigenem Konzept
- Zusätzliche, von den Eltern finanzierbare Angebot, z.B. Musikalische Früherziehung durch die „Musikschule Fröhlich“
- Anerkannte Praktikumseinrichtung
Kontakt
Kindertagesstätte Groß Luja
Ringweg 16
03130 Spremberg OT Groß Luja
Tel.: 03563 98 97 10 3
E-Mail: kita.luja@asf-brandenburg.de
Ansprechpartnerin
Frau Martina Schuhmann
Leiterin