
Hort Sellessen / Haidemühl
deren Kinder zur Zeit die Notbetreuung des ASF Hortes „Kinderwelt“ nutzen.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, teilen Sie uns bitte bis spätestens Donnerstag die Betreuungszeiten Ihres Kindes für die darauffolgende Woche mit.
Für Essen An- und Abbestellungen melden Sie sich bitte bei Frau Adolph in der Schule.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Erzieherteam
Liebe Eltern unseres Hortes „Kinderwelt“,
seit dem 04.01.2021 erfolgt in den Schulen und Horten des Landkreises Spree-Neiße die Betreuung ausschließlich für Kinder der 1. bis 4. Klasse im Rahmen einer Notbetreuung. Eine Betreuung von Kindern der 5. und 6. Klasse ist aktuell nicht vorgesehen. Die Kriterien für die systemrelevanten Berufsgruppen können der Pressemitteilung der Stadt Spremberg entnommen werden. Die Pressemitteilung sowie das aktuell gültige Antragsformular des Landkreises- Spree-Neiße finden Sie in unserem Downloadbereich.
Um eine zügige Bearbeitung der Anträge gewährleisten zu können, ist es erforderlich, diese bei der Stadtverwaltung Spremberg/Grodk, Am Markt 1 in 03130 Spremberg/Grodk oder per E-Mail unter notbetreuung@stadt-spremberg.de einzureichen.
WICHTIG:
- für Hort und Schule muss nur ein Antrag gestellt werden
- Anträge sind von beiden Elternteilen zu unterschreiben
- eine Arbeitgeberbescheinigung ist zwingend erforderlich
- Kontaktdaten sind vollständig anzugeben
Es wird jedoch um Verständnis gebeten, dass eine abschließende Entscheidung frühestens am nächsten Schultag, der dem Tag der Antragstellung folgt, erwartet werden kann. Es wird darum gebeten, bis zur Entscheidung von Rückfragen zum Bearbeitungsstand abzusehen. Eine Mitteilung über die Entscheidung zum Antrag erfolgt durch die Stadt Spremberg telefonisch oder per E-Mail.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Kraft und bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
Kai Noack/ Geschäftsführer
Julia Münzberg/ Kitakoordinatorin
»Ich antworte nie auf eine Anrempelei. Alles, was man gegen mich redet und gegen mich schreibt, läuft an mir herunter wie Wasser an der Gans.« Albert Schweitzer
Zielgruppen
Kinder der 1. – 4. Klasse
Kinder der 5. – 6. Klasse, wenn ihre familiäre Situation es erfordert
Das pädagogische Anliegen
Unser Hort ist ein Ort wo:
- lebenspraktische Erziehung und soziales Lernen im täglichen Miteinander geschieht
- Freizeitaktivitäten Interessengemeinschaften in den unterschiedlichsten Bereichen angeboten werden
- ergänzende Bildungsprozesse und außerschulisches Lernen stattfindet
Teamarbeit ASF Hort und Grundschule
Jeder Klasse wird eine Erzieherin zugeordnet, damit die Kinder immer einen festen Ansprechpartner haben.
Die in der Klasse unterrichtenden Lehrer und Erzieher bilden ein Klassenteam. Innerhalb des Teams werden die notwendigen Absprachen wöchentlich getroffen. Die Erzieherin ist bei den Elterngesprächen in den einzelnen Klassen bei Bedarf dabei und hat die Möglichkeit, im Unterricht zu hospitieren.
Entsprechend Elterwünsche wird besonderer Wert auf die Begleitung bei der Hausaufgabenerledigung angeboten.
Freizeitaktivitäten und Interessengemeinschaften
- KOCHEN & BACKEN
- LESEKREIS
- NATUR
- GESCHICKTE HÄNDE
- EXPERIMENTE
- SPORTSPIELE
- HANDRBEIT
- FUSSBALL
- BEAUTY & ENTSPANNUNG
Feriengestaltung
Informationen zu allen Ferienangeboten sind auf unserem Ferienplan ersichtlich
- auf alle Kinder warten spannende Erlebnisse
- tolle Ausflüge und andere Überraschungen
- Nutzung öffentlicher Einrichtungen der Stadt Spremberg (Schwimmbad, Bibliothek, Kino)
- einwöchige Fahrt ins Feriencamp
- Elternarbeit/ Öffentlichkeitsarbeit
Praktikumsstelle
Unser Hort ist Praktikumsstelle für angehende Erzieher.
Gerne geben wir auch Schülern die Möglichkeit, ein Praktikum zur beruflichen Orientierung bei uns zu absolvieren.
Kontakt
“Hort Kinderwelt Sellessen Haidemühl”
Feldstraße 4
03130 Spremberg / OT Sellessen
Tel.: 03563 60 46 21
E-Mail: hortsellessen@asf-brandenburg.de
Ansprechpartnerin
Frau Doreen Kovacs
Leiterin
Erreichbarkeit
Frühhort: 06 – 08 Uhr
Nachmittagsbetreuung: 11.30 – 17.00 Uhr
Liebe Eltern, bitte beachten Sie bei Ihrer Urlaubsplanung für das Jahr 2021, die Schließzeiten unseres Hortes:
12.03.2020 Weiterbildung des Erzieherteams
14.05.2021 Brückentag (Freitag nach Himmelfahrt)
23.12.-31.12.2021 Weihnachtsferien