Neues & Presse2021-06-14T11:57:09+02:00

Pressekontakt

Saskia Schöne
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail:     pr@asf-brandenburg.de
Telefon:   03563 34885 41
Mobil:       0175 3862688

Neuigkeiten

Cottbuser Max-Steenbeck-Gymnasium musiziert 2.200 Euro für die Tafel Cottbus

Das Max-Steenbeck-Gymnasium hat Können und Herz gezeigt: Das 45. und 46. traditionelle Schulkonzert im Cottbuser Konservatorium widmeten Schüler:innen und Lehrkräfte armutsbetroffenen Menschen ihrer Stadt.

09. März 2023|Neuigkeiten 2021|

Schülerinnen und Schüler des Lausitzer Haus des Lernens reisen durch die Geschichte des Traumzauberbaums

Die multisensorische Lerntheorie sagt: Das Gehirn lernt leichter, wenn mehrere Sinne parallel angesprochen werden – nun denn: Auf einer Reise mit allen Sinnen haben sich die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse des Lausitzer Haus des Lernens auf den Weg ins Planetarium Cottbus gemacht – und kehren mit atemberaubenden Eindrücken zurück...

01. März 2023|Neuigkeiten 2021, Schule|

Ausgezeichnet: Lausitzerinnen und Lausitzer würdigen ehrenamtliche Tafelarbeit mit Publikumspreis „Die 10 Besten der Lausitz“

Kai Noack ist von mehr als 13.000 Lausitzerinnen und Lausitzern auf Platz 6 des Radio Cottbus-Rankings „Die 10 Besten der Lausitz“ gewählt worden. Der Geschäftsführer des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. steht am Abend der Auszeichnung im Beisein von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke stellvertretend für 120 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer von sechs Tafeln mit neun Ausgabestellen.

28. Februar 2023|Neuigkeiten 2021|

Engagement für die Tafel: Feuerwehr Cottbus-Ströbitz wirft Tannenbäume 200 Euro weit

Jeden Tag retten sie Leben – und jetzt helfen sie uns beim Lebensmittel retten. Der 7. Weihnachtsbaumweitwurf der Freiwilligen Feuerwehr Cottbus-Ströbitz am Anfang des Jahres hat 200 Euro eingebracht. Die Summe haben die Kameraden persönlich und in voller Montur dem Team der Tafel Cottbus übergeben.

24. Februar 2023|Neuigkeiten 2021|

„Spreelau!“ geht weiter: Lausitzer Haus des Lernens und Familientreff Spremberg zünden die Konfettikanonen

Die Faschingswoche war uns bisher die liebste im neuen Jahr. Die Teams unserer Einrichtungen haben für ein paar tolle Stunden für die Kinder und Familien gesorgt.

23. Februar 2023|Neuigkeiten 2021, Schule|

Kein „Alaaf!“, dafür ganz viel „Spreelau!“: Hort Kinderwelt läutet Faschingssaison ein

Während die Jecken Köln in einen Zoo der Verrücktheiten verwandeln, kann auch der „wilde Osten“ sich nicht der fünften Jahreszeit erwehren: Es ist Faschingszeit im Hort Kinderwelt in Sellessen/Haidemühl – und das Team hat sich allerlei närrischer Aktionen einfallen lassen!

20. Februar 2023|Neuigkeiten 2021|

Die Offene Werkstatt Spremberg startet das Jahr mit neuer Leitung und „make & repair“-Konzept

Die Offene Werkstatt des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. startet 2023 unter neuer Führung: Maria Blume übernimmt das Team aus acht Ehrenamtlichen. Auch neu: Das Angebot wird um das Konzept „make & repair – Neues bauen, Altes fit halten“ erweitert.

08. Februar 2023|Neuigkeiten 2021|

Den Schrecken des Krieges verarbeiten: Lausitzer Haus des Lernens bietet psychologische Betreuung für ukrainische Kinder

Sieben ukrainische Kinder besuchen seit vergangenem Jahr das Lausitzer Haus des Lernens. Obwohl sie aufs Herzlichste in der Mitte der Schülerschaft aufgenommen wurden, kämpfen sie mit den Folgen ihrer Kriegserlebnisse. Seit Kurzem hat der Verein eine Möglichkeit zur psychologischen Unterstützung im Schulalltag geschaffen – ein Novum in der Region.

03. Februar 2023|Neuigkeiten 2021, Schule|

Zampertour ins Wasser gefallen: Hort Sellessen/Haidemühl sammelt für Feste und Spielmaterialien

Einfach mies: Die Ferienkinder waren bereits fertig kostümiert und konnten ihre jährliche große Zampertour kaum erwarten. Doch es stürmte und regnete zu stark, sodass sie ihre Tour durch die Ortsteile Sellessen und Haidemühl abbrechen mussten. Ab dem 6. Februar stehen im Umkreis Zamperndosen bereit, um trotzdem etwas für bereits geplante Projekte zu sammeln.

01. Februar 2023|Neuigkeiten 2021|

„Näh dir dein Leben bunt!“ Neuer Nähkurs in der Offenen Werkstatt startet am 7. Februar

Nach den Winterferien startet ein neuer Nähkurs in der Offenen Werkstatt Spremberg (schon ab 10 Jahre). Ob Einsteiger oder Profi – es ist genug Stoff für alle da. Bringt gern auch eure eigenen Nähprojekte mit. Die Plätze sind begrenzt.

20. Januar 2023|Neuigkeiten 2021|

Unsere Fauna zum Anfassen: Tierisch viel Spaß bei den Projekttagen in der Kita Graustein

Tiere und Kinder: Das geht eigentlich immer zusammen! Das Team der Kita Graustein hat sich für das Thema der Projekttage zum Jahresanfang zu einem besonderen gemacht: Vögel im Winter! Doch statt Anschauungstafeln gibt es für die Kinder Lernerlebnisse mit allen Sinnen...

11. Januar 2023|Neuigkeiten 2021|

Hummel meets Albert: Das Team der Kita Hummelnest freut sich über neuen Farbtupfer in ihrem Garten

Die Idee entstand beim "Elterneinsatz" im Mai: Ein gleichfalls engagierter wie talentierte Unterstützer der Kita Hummelnest in Sellessen/Haidemühl hat den neuen Holzschuppen bei der Außenanlage ins Visier genommen und sie mit einem besonderen Motiv besprüht...

04. Januar 2023|Neuigkeiten 2021|

Unterschätzte Gefahr aus dem Netz: Schulsozialarbeit des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg bietet Spremberger Schüler:innen erstmalig Workshop gegen Cybermobbing an

Im Offenen Jugendtreff Spremberg des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg ist die Luft fast sichtbar elektrisch aufgeladen: Linus Walter und Jannik Liebl, zwei hochgewachsene junge Männer in Hemd und Pullunder, stehen am Kopf des stuckverzierten, hohen Altbauraums inmitten einer Kindertraube aus 26 Fünftklässlerinnen und -klässlern des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums.

02. Januar 2023|Neuigkeiten 2021|

Schürze um, Nikolausmütze auf und mitangepackt: U14-Schüler der Lausitzer Sportschule helfen spontan in der Tafel Cottbus aus

Die Schüler der 8. Klasse (U14) der Lausitzer Sportschule Cottbus sind im spontanen Einsatz für die gute Sache: Am 21. Dezember schlüpften sie in die Rolle von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern der Tafel Cottbus. In der zentralen Ausgabestelle in der Dostojewskistraße 8A im Stadtteil Sachsendorf fielen die Jugendlichen buchstäblich ein, banden sich die orangefarbenen Tafel-Schürzen um, setzten sich eine Nikolausmütze auf und fingen an behände zu werkeln.

22. Dezember 2022|Neuigkeiten 2021|

Weihnachtswunderweg im Spremberger Stadtpark: Das Lausitzer Haus des Lernens wünscht frohes Fest mit Friedensbotschaft

Es ist Tradition, die jedes Jahr wieder begeistert: Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen unseres Haus des Lernens veranstalten eine Weihnachtsvernissage unter freiem Himmeln. Pünktlich zum Weihnachtsfest verwandeln sie den Stadtpark in Spremberg mit ihrem Weihnachtswunderweg in einen saisonalen Anziehungspunkt...

21. Dezember 2022|Neuigkeiten 2021, Schule|
Nach oben