Ein Gruß aus dem Lausitzer Haus des Lernens
Wir danken für einen gelungen Elterneinsatz, werfen das Schlaglicht auf ein sinfonisches Projekt und geben eine kleine Vorausschau auf unsere nächsten Events...
Wir danken für einen gelungen Elterneinsatz, werfen das Schlaglicht auf ein sinfonisches Projekt und geben eine kleine Vorausschau auf unsere nächsten Events...
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“ und des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums sind in Sachen Frühling unterwegs: Mit Unterstützung des Gartenbaubetriebs Golnik binden und schmücken sie den Maibaum der Stadt Spremberg. Das Frühlingsprojekt wird initiiert und betreut von der Jugendsozialarbeit des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg. Der Verein stellt somit zum zweiten Mal den Maibaum vollständig in Eigenregie.
Den Traum hatte doch Kind schon: Einmal eine Nacht in der Schule verbringen und nachts durch die Gänge schleichen! Das Team des Lausitzer Haus des Lernens hat ihn jetzt wahr werden lassen. Und warum der Osterwunderweg in diesem Jahr einen ganz anderen Zauber versprühen wird...
Auf Lehrplänen stehen Mathematik, Englisch und Musik – aber einander zuhören, Kompromisse aushandeln und Konflikte respektvoll und besonnen lösen? Der sozial-emotionalen Entwicklung müssen Schulen in der Regel eigeninitiativ Platz einräumen. Die 120 Schülerinnen und Schüler des Lausitzer Haus des Lernens haben in der vergangenen Woche mit Anti-Mobbing-Coach Stefan Klang von „safety first“ ein Konflikttraining durchlaufen.
Die multisensorische Lerntheorie sagt: Das Gehirn lernt leichter, wenn mehrere Sinne parallel angesprochen werden – nun denn: Auf einer Reise mit allen Sinnen haben sich die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse des Lausitzer Haus des Lernens auf den Weg ins Planetarium Cottbus gemacht – und kehren mit atemberaubenden Eindrücken zurück...
Die Faschingswoche war uns bisher die liebste im neuen Jahr. Die Teams unserer Einrichtungen haben für ein paar tolle Stunden für die Kinder und Familien gesorgt.
Sieben ukrainische Kinder besuchen seit vergangenem Jahr das Lausitzer Haus des Lernens. Obwohl sie aufs Herzlichste in der Mitte der Schülerschaft aufgenommen wurden, kämpfen sie mit den Folgen ihrer Kriegserlebnisse. Seit Kurzem hat der Verein eine Möglichkeit zur psychologischen Unterstützung im Schulalltag geschaffen – ein Novum in der Region.
Es ist Tradition, die jedes Jahr wieder begeistert: Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen unseres Haus des Lernens veranstalten eine Weihnachtsvernissage unter freiem Himmeln. Pünktlich zum Weihnachtsfest verwandeln sie den Stadtpark in Spremberg mit ihrem Weihnachtswunderweg in einen saisonalen Anziehungspunkt...
In diesem Jahr ein Weihnachtsgehilfe sein – das geht! Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg kooperiert dazu mit Dunapack Packaging. Gemeinsam arbeiten sie an einem kleinen Weihnachtswunder: Die sechs Tafeln des Vereins in Cottbus, Spremberg, Luckau, Lübben, Welzow und Drebkau sollen 1000 gespendete Geschenke erhalten.
Die Kinder und das Team des Lausitzer Haus des Lernens laden am 8. Dezember zu einem kleinen Weihnachtswundermarkt in ihre Schule ein...