Offener Jugendtreff Spremberg
»Ich antworte nie auf eine Anrempelei. Alles, was man gegen mich redet und gegen mich schreibt, läuft an mir herunter wie Wasser an der Gans.« Albert Schweitzer
„Nur zuhause rumhängen, is‘ nich‘!“ – unsere Ausflüge in den Herbstferien

Allgemeines
Der offene Jugendtreff ist ein Freizeitangebot des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. für Jugendliche der Stadt Spremberg.
Zielsetzung
- präventive Arbeit- gegen Gewalt, Kriminalität, Fremdenfeindlichkeit, Drogenmissbrauch und Antriebslosigkeit
- Begleitung, Unterstützung und Förderung der Jugendlichen in ihrer altersgerechten Entwicklung
- Entwicklung von Selbstwertgefühl, positiven Denken und Zukunftsbejahung
- sinnvolle Freizeitgestaltung
- Hilfestellung, Beratung bei auftretenden Problemen
Zielgruppen
- Kinder/ Jugendliche/ junge Volljährige bis zum 21.Lebensjahr
- Jugendliche aller sozialer Schichten
- Orientierung der Angebote an Bedürfnisse von Kindern aus sozial schwachen Familien
Angebote und Räumlichkeiten
- 1 Sport- und Bewegungsraum
- Möglichkeiten zum Dart-, Tischtennis- und Billardspielen
- Spaß an der Bewegung
- Förderung der Team- und Konfliktfähigkeit
- Förderung von Durchhaltevermögen
- Erkennung eigener Fähigkeiten
- Lern- und Hausaufgabenhilfe
- PC und Internetnutzung
- Wissensvermittlung in ungezwungener Atmosphäre
Offener Treff bedeutet:
- mit Freunden treffen und reden
- spielen, Musik hören, TV und Video sehen
Küche
- Koch- und Backmöglichkeiten
- Selbstständigkeitsförderung
- Spaß am Experimentieren
- Auseinandersetzen mit Ernährung/ Lebensmitteln
Kontakt
Offener Jugendtreff
Albert-Schweitzer-Haus
Gartenstraße 9
03130 Spremberg
Tel.: 03563 95 78 5
Mail: jugendtreff@asf-brandenburg.de
Ansprechpartner
Alexander Meske
Leiter
Erreichbarkeit
Mo. 13 – 17 Uhr
Di. – Fr. 13 – 19 Uhr
Achtung! In den Ferien haben wir veränderte Öffnungszeiten. (siehe Ferienplan)