Pressekontakt
Name: Niklas Pohlmann
E-Mail: pr@asf-brandenburg.de
Telefon: 03563 34885 41
Mobil: 0175 3862688
Neuigkeiten
Aktuelles zu den Elternbeiträgen
Achtung wichtige Elterninformation
Logoädische Praxis des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e. V. wieder geöffnet
Ab sofort hat die logopädische Praxis wieder geöffnet. Wir haben Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 für unsere Patienten und uns beschlossen.
Coronavirus: Präventive Schließung der Kindertagesstätten, Horte und Grundschule des Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e. V.
Hiermit informiert das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. über die weiterbestehende Schließung der Kindertagesstätten, Kita „Hummelnest“, Kita „Kinderland“, Kita Graustein, Kita Groß Luja, Hort „Kinderwelt“, Hort LHL und der Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“ ab Montag dem 20.04.2020 bis voraussichtlich zum 03.05.2020
Schul-Cloud Brandenburg
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern liebe Freunde der ASF-Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“, angesichts der Corona-Pandemie hat das Land Brandenburg die Pilotierung der Schul-Cloud Brandenburg ausgeweitet, um die Schulen in der aktuellen Notsituation bestmöglich zu unterstützen.
Information zu den Elternbeiträgen
Liebe Eltern, seit dem 18.03.2020 wurde die Betreuung in den Kitas und Horten des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V., aufgrund der politischen Entscheidung des Landes Brandenburg zur Eingrenzung der Corona Pandemie, eingestellt.
Farbenfroh durch den Unterricht: „Mund-Nasen-Masken“ für unser „Lausitzer Haus des Lernens“
Liebe Eltern und auch liebe Großeltern, wir wollen endlich wieder gemeinsam mit den Kindern Schule machen. Um uns darauf vorzubereiten, benötigen wir ein große Anzahl von "Mund-Nasen-Masken". Viele fleißige Helfer sind schon an der Nähmaschine aktiv.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
da der Schulbetrieb leider noch nicht wieder stattfinden kann, liegen für alle Schülerinnen und Schüler ab Montag, 20.04.2020, gegen Mittag die neuen Lernpakete (Aufgaben) zum Abholen und die kontrollierten Aufgaben zum Mitnehmen in der Schule bereit.
Ihr fehlt uns!
Liebe Schülerinnen und liebe Schüler, uns fehlen eure freundlichen Begrüßungen, eure fröhlichen Gesichter, euer Lachen und sogar die Zwischenrufe 🙂 - Die Lebendigkeit in der Schule. Wir hoffen sehr, dass ihr alle wohlauf und munter seid und, dass ihr auch in den kommenden Wochen das "Homeschooling" weiter so meistert.
Neues aus der Offenen Werkstatt – Prusa Gesichtsschutz
Fast 400 Gesichtsschutzmasken sind inzwischen gedruckt. Wir haben die ersten Rückmeldungen erhalten und daher heute einmal ein großes Dankeschön an die vielen Unterstützer der Aktion.
Danke, liebe Eltern
In der 2. Osterferienwoche werden Entscheidungen getroffen, wie es ab dem 20.04.2020 weitergeht. Sie werden in jedem Fall von uns über das weitere Vorgehen hier auf der Homepage oder auch per Mail informiert.
Erziehungshilfe für Eltern in der Corona-Krise
Nun ist Realität geworden, woran anfangs niemand glauben wollte. Vereine und Freizeiteinrichtungen schließen, Veranstaltungen werden abgesagt, die Eltern sind in Heimarbeit und die Kinder und Jugendlichen sind zu Hause, weil Unterricht und Betreuungen nicht stattfinden. Ausreichend Zeit mit der Familie ist ein seltenes Gut. Was aber, wenn das Miteinander auf längere Zeit verordnet wird und die Freizeitmöglichkeiten eingeschränkt sind? Was können Eltern tun, damit die Familie trotzdem eine gute Zeit miteinander verbringen kann?
Veränderte Erreichbarkeit des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V.
Aufgrund der dynamischen Entwicklung des Coronavirus und der verantwortungsvollen Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verpflichtung durch das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. (ASF), treten ab Donnerstag den 19.03.2020 bis Freitag den 17.04.2020 geänderte Erreichbarkeiten der einzelnen Einrichtungen in Kraft.
Coronavirus: Präventive Schließung der Kindertagesstätten des Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e. V
Spremberg. Aufgrund der durchgeführten Pressekonferenz des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dietmar Woidtke zum Thema COVID-19 vom 13.03.20 informiert das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. über die Schließung der Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“ und dem Hort „Lausitzer Haus des Lernens“ ab Mittwoch den 18.03.2020 bis voraussichtlich zum 19.04.2020.
Coronavirus: Präventive Schließung der Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“
Spremberg. Aufgrund der durchgeführten Pressekonferenz des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dietmar Woidtke zum Thema COVID-19 vom 13.03.20 informiert das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. über die Schließung der Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“ und dem Hort „Lausitzer Haus des Lernens“ ab Mittwoch den 18.03.2020 bis voraussichtlich zum 19.04.2020.