Hort LHL: Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern erholsame Sommerferien!
Die Sommerferien haben begonnen! Die Hortgäste des Lausitzer Haus des Lernens feiern den Ferienstart mit bunter Asphaltkunst und einer starken Botschaft...
Die Sommerferien haben begonnen! Die Hortgäste des Lausitzer Haus des Lernens feiern den Ferienstart mit bunter Asphaltkunst und einer starken Botschaft...
In der Regel kehrt vor den Sommerferien in die Schulen dieses Landes die berühmte Ruhe ein – nicht so im Lausitzer Haus des Lernens: Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit ihrer Lehrerschaft wieder erlangten Freiräume nach dem Bundeslockdown für tolle Projekte genutzt. Ein Rückblick in die letzten Wochen...
13 Kinder zählt die Füchse-Gruppe der Kita Hummelnest des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. – 13 Kinder sind jetzt „die Großen“! Am Freitag hat das Kitateam die Vorschülerinnen und Vorschüler in einen ihren neuen Lebensabschnitt verabschiedet – schon ab den 9. August sind sie offiziell Schülerinnen und Schüler.
Täglich frisch, ausgewogen und mit saisonalen Zutaten aus dem Hofgarten: Der Wunschspeiseplan der Elternschaft, Mitarbeitenden und 38 Kinder der Kita Graustein steht. Was noch fehlt: Eine Kitaküche, die alle Hygieneauflagen erfüllt und der anstehenden Kochmenge gewachsen ist. Kostenpunkt: 7000 Euro, 3000 Euro davon müssen jetzt über Spenden finanziert werden. Jeder kleine Beitrag hilft – jetzt spenden!
Es misst ungefähr vier Quadratmeter, ist rechteckig und randvoll mit Erde gefüllt, die den wunderbar leichten Duft nach Petrichor ausströmt: Das neue Hochbeet der Kita Graustein des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. Gespendet wurde das neue Gartenequipment von Julian Brüning (CDU), Landesvorsitzender der Jungen Union in Brandenburg, und Eberhard Brünsch (BVB / FREIE WÄHLER).
Kita-Olympiade einmal anders: In diesem Jahr hatten der Kreissportbund gemeinsam mit der Stadt Spremberg die Idee, die Kita-Olympiade für die Vorschulkinder vor Ort in die einzelnen Kitas zu verlegen. Jede Kita hatte die Möglichkeit, sich dazu anzumelden und so beschlossen die Schlauberger der ASF Kita Groß-Luja mit ihren Erzieherinnen, dieses Angebot in Anspruch zu nehmen. Und das war eine gute Entscheidung! Denn Daniel und Göran vom Kreissportbund bescherten uns einen tollen sportlichen Vormittag mit viel Spaß und großer Wertschätzung der Leistungen jedes Kindes.
Der Hort Kinderwelt in Sellessen/Haidemühl des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. stand in der vergangenen Woche im Zeichen der sportlichen Ertüchtigung: Beim großen Kinder- und Hortsportfest konnten die Schülerinnen und Schüler endlich jede Körperfaser aus dem Pandemieschlaf holen.
Bunt, seifig, schön: Künstler Philipp begeisterte mit seiner Seifenblasenshow die Kinder der ASF Kita Groß-Luja.
Das Lausitzer Autokino Festival ist am Sonntagabend gegen 23 Uhr mit einem Feuerwerk zu Ende gegangen – und für das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. mit einer weiteren Überraschung: Sänger und Cottbuser Alexander Knappe hat seine Präsenz auf der Veranstaltungsreihe in den letzten fünf Wochen genutzt, um Geld für den Verein mit Sitz in Spremberg zu sammeln. Am Ende des Abends sind mehr als 5000 Euro zusammengekommen.
Die beste Zeit des Jahres naht: Sommerferien! Und die Ferienbetreuung des Lausitzer Haus des Lernens hat so einiges im Urlaubsprogramm zu bieten: Dinosaurier, Drachen, Ritter, Cowboy und Indianer, Weltraum, Lieblingsberufe und Fantasiereisen – jede Woche steht unter einem neuen Motto mit fast täglich neuen Unternehmungen und Aktionen. Der Ferienplan steht jetzt zum Download und Vorfreuen bereit.