Neues & Presse2025-01-30T10:56:54+01:00

Pressekontakt

Name:     Niklas Pohlmann

E-Mail:     pr@asf-brandenburg.de
Telefon:   03563 34885 41
Mobil:      0175 3862688

Neuigkeiten

Für Qualität ausgezeichnet: Hort Kinderwelt erhält Deutsches Kindergarten-Gütesiegel

Der Hort Kinderwelt Sellessen/Haidemühl wurde zertifiziert: Das Team um Leiterin Doreen Kovacs hat sich einer externen wissenschaftlichen Begutachtung durch das renommierte Pädquis-Institut unterzogen – mit Erfolg! Damit ist der Hort bereits zum zweiten Mal mit dem Deutschen Kindergarten-Gütesiegel ausgezeichnet worden.

21. Mai 2024|Neugkeiten 2023|

Zukunftsweisende Förderung: Wie die Deutsche Fernsehlotterie unseren Tafeln zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz verholfen hat

Es war ein Aufwind für alle Tafeln in Deutschland. Vor einem Jahr erhielten die Tafelprojekte des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. eine Zuwendung in Höhe von 440.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie – die bisher größte Einmalförderung seit Bestehen des Vereins. Diese Summe wurde unter anderem für die Anschaffung neuer (Kühl-)Fahrzeuge, Küchenausstattung, eine Photovoltaikanlage und einer Kühlzelle verwendet.

16. Mai 2024|Neugkeiten 2023|

Erneuter Protest: Kitas und Horte des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg setzen sich bei Demo für Kitarechtsreform ein

Politisch ist es ruhig geworden um die Kitarechtsreform, während sich die Lage bei den Betroffenen alles andere als beruhigt hat. Vor einem Jahr haben Kitas und Horte bei einer bundesweiten Großdemo Alarm geschlagen wegen des drohenden Kitakollapses. Was seitdem passiert ist: Die Situation hat sich für Träger und Einrichtungen nochmals verschlechtert. Am 15. Mai nimmt das Albert-Schweitzer-Familienwerks erneut an der Demo "KitaKollaps" teil.

09. Mai 2024|Neugkeiten 2023|

Selbsthilfekontaktstelle Spremberg lädt ein zum 2. Selbsthilfe-Café

Der erste Schritt kann der schwierigste sein — muss aber nicht! Ob der Gedanke an eine Selbsthilfegruppe schon mal da war, der Entschluss schon gefasst ist oder du eine neue Gruppe gründen willst: In gemütlicher Runde mit Kaffee und Kuchen (selbst gebacken!) klären wir Fragen, bauen Berührungsängste ab und die Angebote der Selbsthilfekontaktstelle vor.

08. Mai 2024|Neugkeiten 2023|

Schülerinnen und Schüler gestalten Maibaum für die Stadt Spremerg

Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Lausitzer Haus des Lernens gestalten sie in dieser Woche zum dritten Mal eigenständig den Maibaum der Stadt Spremberg/Grodk. Angeleitet, begleitet und überwacht wird das Projekt von unserem Team der Jugendsozialarbeit.

26. April 2024|Neugkeiten 2023, Schule|

Neues aus dem Lausitzer Haus des Lernens: Nistkästen, Pferdecoaching und ein letzter Gruß aus dem Winter

Im Lausitzer Haus des Lernens geht es in diesem Frühling tierisch zu: Die Kinder vermieten selbstgebaute Holzhäuser für Federtiere und entdecken in Gegenwart von sanften Riesen auf vier Hufen neue Seiten an sich.

22. April 2024|Neugkeiten 2023, Schule|

Ausgezeichnete Familienfreundlichkeit: Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg erhält zum zweiten Mal Zertifizierung der ASG Spremberg

Die Stadt Spremberg und ihre kommunale Wirtschaftsförderung, vertreten durch die ASG Spremberg, sind auf der Suche nach Unternehmen, die sich durch vorbildliche Ansätze für familienfreundliche Arbeitsbedingungen auszeichnen. Wir haben diese Herausforderung angenommen und uns zum zweiten Mal erfolgreich als "familienfreundliches Unternehmen" qualifiziert.

15. April 2024|Neugkeiten 2023|

Offener Jugendtreff Spremberg begründet neue deutsch-polnische Freundschaft

Unser Offener Jugendtreff hat eine neue polnische Freundschaft geschlossen. Die Jugendsozialarbeiter haben die Teens gepackt und sind in den Südosten von Polen gereist, in das wunderschöne Kielce. Sie wurden vom Team des dort ansässigen Kinderdorfes empfangen, in dem Kinder ohne sichere Herkunftsfamilie ein familiennahes Zuhause finden.

10. April 2024|Neugkeiten 2023|

Offene Werkstatt Spremberg feiert Einweihung in der historischen Spremberger Post

Am 15. März hat unsere Offene Spremberg offiziell ihren Betrieb am neuen Standort aufgenommen: Im historischen Spremberger Postgebäude können sich Kinder künftig unter verbesserten Bedingungen austoben und kreativ sein.

26. März 2024|Neugkeiten 2023|

Kund:innen der Cottbusser Süd-Apotheke spenden für Tafel Cottbus

"Das Wenige, das du tun kannst, ist viel", sagt Albert Schweitzer. Wir schätzen uns glücklich, dass die Förderinnen und Förderer unserer Einrichtungen und Angebote auch so denken. Die Kund:innen der Süd-Apotheke Cottbus haben in den vergangenen Monaten für unsere Tafel Cottbus gesammelt. 600 Euro sind zusammengekommen, die den Tafelangeboten für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche zugute kommen.

25. März 2024|Neugkeiten 2023|

Jetzt anmelden: Der Offene Jugendtreff und die Offene Werkstadt laden ein zu Ferien mit Abenteuer, Spaß und Wissen

Action im Jumphouse und beim Lasertag? Oder lieber Seifenkisten bauen, sorbische Ostereier gestalten und Drohnen fliegen? Das Ferienangebot unseres Offenen Jugendtreffs und der Offenen Werkstatt Spremberg bietet den perfekten Mix zwischen ausrasten und ausprobieren. Wer sich nicht entscheiden kann, muss auch nicht: vormittags Jugendtreff, nachmittags Offene Werkstatt. Jetzt anmelden und Platz sichern.

07. März 2024|Neugkeiten 2023|

Kinder des Lausitzer Haus des Lernens starten Schwimmunterricht in der Schwimmhalle Weißwasser

Die Traurigkeit war groß im kleinen Kinderherz, als der Schwimmunterricht des Lausitzer Haus des Lernens aufgrund der Hallenschließung vorerst pausieren musste. Dank der bereitgestellten Mittel durch die die Stadt Spremberg konnten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse Schwimmnudel und Badekappe jetzt wieder auspacken.

07. März 2024|Neugkeiten 2023, Schule|

Junges Leben in alter Post: Offene Werkstatt Spremberg zieht ins ehemalige Spremberger Postgebäude

Im hinteren Teil der ehemaligen Spremberger Post brennt wieder Licht: Die Offene Werkstatt Spremberg des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. wird hier künftig, Kindern und Jugendlichen Raum, Material und Expertise anbieten, um sich zu verwirklichen. Das Team lädt herzlich ein zum Tag der Offenen Werkstatt am Freitag, den 15. März 2024 ab 15.30 Uhr.

01. März 2024|Neugkeiten 2023|
Nach oben