.

Sellessen/Haidemühl. Der Hort Kinderwelt Sellessen/Haidemühl wurde zertifiziert: Das Team um Leiterin Doreen Kovacs hat sich einer externen wissenschaftlichen Begutachtung durch das renommierte Pädquis-Institut unterzogen – mit Erfolg! Damit ist der Hort bereits zum zweiten Mal mit dem Deutschen Kindergarten-Gütesiegel ausgezeichnet worden. Auf dem Prüfstand: Abläufe, Ausstattung, pädagogisches Know-how. Zwei Tage lang war eine externe Gutachterin im Hort, um zu beobachten, zu dokumentieren und zu bewerten. Bewertet hat sie unter anderem den Umgang mit den Kindern und Familien, Ordnung und Sauberkeit sowie Förderangebote. Doch letztendlich ging es bei den mehr als 40 Prüfkriterien ans Eingemachte. Die Pädquis-Bewertung ist detailliert und untersucht Abläufe, die Zusammenarbeit mit den Eltern und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden genau. Leiterin Doreen Kovacs erklärt: „Die Maßstäbe für das Gütesiegel sind hoch, dennoch sind wir selbstbewusst und freiwillig in den Qualifizierungsprozess gegangen. Denn unabhängig von der Zertifizierung führen wir seit jeher jährlich anonymen Befragungen bei unseren Kindern und Eltern durch, um ein Meinungsbild zu unserer Qualität zu erhalten.“

Mitbestimmung der Kinder, vielseitige Nachmittagsangebote, einladende Atmosphäre

Neben dem Umgang der Erziehungskräfte mit den Kindern, den räumlichen Gegebenheiten und der pädagogischen Konzeption war die Zusammenarbeit mit den Eltern ein besonderer Schwerpunkt bei der Bewertung. Pädquis hat mithilfe eines anonymen Fragebogens die Zufriedenheit aller Familien der 133 Hortkinder erhoben. In der mehr als 30 Punkte umfassenden Meinungsabgabe konnten die Bezugspersonen ihre persönliche Einschätzung teilen und beispielsweise angeben, wie wohl sich ihre Kinder fühlen und ob sie sich ausreichend in die Betreuung einbezogen fühlen.

Doreen Kovacs betont: „Unser Hort zeichnet sich durch eine einladende und offene Atmosphäre sowie die Nähe zu Erholungsmöglichkeiten in der Natur aus. Die Kinder haben kurze Wege von der Schule – das entschleunigt. Großen Wert legen wir auf die Mitbestimmung: Wir haben einen Kinderrat, zwei Kinder aus jeder Gruppe, der Aktivitäten und Ausflüge für Nachmittage und Ferien aussucht. Wichtig ist, dass die Kinder bei uns hochwertige Unterstützung bei den Schulaufgaben, aber vor allem auch Spaß finden. Jeden Freitag ist  hausaufgabenfrei und wir bieten stattdessen tolle Angebote an.“

Hintergrund: Die Pädquis GmbH ist ein vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg anerkannter Anbieter zur externen Evaluation der Qualität von Kindertageseinrichtungen. Seit mehr als zehn Jahren bietet das Institut Evaluationskonzepte auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Instrumente und Verfahren an, mit deren Hilfe die Qualität der pädagogischen Arbeit beobachtbar und feststellbar ist. Bewertet werden fünf Qualitätsbereiche: Orientierungsqualität, Strukturqualität, Prozessqualität, Erziehungspartnerschaft und Aufgabenwahrnehmung des Trägers. Weitere Informationen: paedquis.de

Die Kindertagesstätten des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. in Schwarze Pumpe, Sellessen/Haidemühl, Groß Luja und Graustein sowie die Horte Kinderwelt und Lausitzer Haus des Lernens sind alle mit dem Deutschen Kindergarten-Gütesiegel ausgezeichnet.