Weihnachtswunderweg im Spremberger Stadtpark: Das Lausitzer Haus des Lernens wünscht frohes Fest mit Friedensbotschaft

Es ist Tradition, die jedes Jahr wieder begeistert: Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen unseres Haus des Lernens veranstalten eine Weihnachtsvernissage unter freiem Himmeln. Pünktlich zum Weihnachtsfest verwandeln sie den Stadtpark in Spremberg mit ihrem Weihnachtswunderweg in einen saisonalen Anziehungspunkt...

2022-12-21T14:23:54+01:0021. Dezember 2022|Kategorien: Neuigkeiten 2021, Schule|Tags: |

1000 Päckchen Weihnachtswunder für Lausitzer Tafelgäste

In diesem Jahr ein Weihnachtsgehilfe sein – das geht! Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg kooperiert dazu mit Dunapack Packaging. Gemeinsam arbeiten sie an einem kleinen Weihnachtswunder: Die sechs Tafeln des Vereins in Cottbus, Spremberg, Luckau, Lübben, Welzow und Drebkau sollen 1000 gespendete Geschenke erhalten.

2022-12-01T13:27:34+01:0001. Dezember 2022|Kategorien: Neuigkeiten 2021, Schule|Tags: |

Oh du schöne Weihnachtszeit! Kleiner Weihnachtswundermarkt im Lausitzer Haus des Lernens am 8. Dezember

Die Kinder und das Team des Lausitzer Haus des Lernens laden am 8. Dezember zu einem kleinen Weihnachtswundermarkt in ihre Schule ein...

2022-11-25T11:14:21+01:0025. November 2022|Kategorien: Neuigkeiten 2021, Schule|Tags: |

Angebote im Oktober: Bastelnachmittage in der Tafel Spremberg und Erste-Hilfe-Kurs für Eltern im Familientreff Spremberg

Tipps für den Oktober: Die Tafel Spremberg des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. lässt eine beliebte Veranstaltungsserie wieder aufleben und der Familientreff Spremberg lädt zu Infonachmittagen rund um das Thema Erziehung, kindliche Bindung und Elternwissen ein.

2022-09-23T09:48:51+02:0023. September 2022|Kategorien: Neuigkeiten 2021, Schule|Tags: , |

Familienfest zum Weltkindertag trotz Regens gut besucht: Wir danken für einen wunderschönen Tag!

Es hat zeitweise Strippen geregnet, gestürmt, gedonnert – und ihr wart trotzdem bei uns. Die Kinder haben Stäbe für XXL Seifenblasen gebaut, in der 3D-Druck-Werkstatt gestaunt oder sich bunte Drinks an unserer Superhelden-Mocktailbar mixen lassen...

2022-09-23T09:31:31+02:0021. September 2022|Kategorien: Neuigkeiten 2021, Schule|Tags: , |

Am 20. September ist Weltkindertag! Wir laden euch ein zum Familienfest mit vielen Überraschungen.

Der Weltkindertag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. nimmt das zum Anlass, zu einem Kindertagsfest einzuladen: Am 20. September von 14.30 bis 18 Uhr verwandelt sich das Familienzentrum in der Bergstraße 18 in Spremberg in einen Abenteuerparcours mit Mitmach-Aktionen für Jung und Junggebliebene. Der Eintritt ist frei.

2022-09-21T14:27:49+02:0013. September 2022|Kategorien: Neuigkeiten 2021, Schule|Tags: , |

Aktion zum Weltkindertag: Wir prämieren eure Werke zum Malwettbewerb „Zeich(n)en für Kinderrechte“

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg ruft Kinder dazu auf, ihre Gedanken zum Thema Kinderrechte zu Papier zu bringen. Prämiert werden die zwölf kreativsten Ideen mit attraktiven Preisen beim Weltkindertagsfest am 20. September im Familienzentrum in der Spremberger Bergstraße 18. Die Bilder stellt der Verein anschließend in einem öffentlich erhältlichen Jahreskalender 2023 aus. Einsendeschluss ist der 14. September.

2022-09-07T09:32:50+02:0031. August 2022|Kategorien: Neuigkeiten 2021, Schule|Tags: , |

Manege frei! Schulen und Kitas des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg starten Schuljahr mit Zirkusprojekt

Das neue Schuljahr im Lausitzer Haus des Lernens startet mit „Lebenslernen“ statt Unterricht: Gemeinsam mit den Artistinnen, Artisten und pädagogischen Fachkräften des Projektcircus Klecks (projektcircus-klecks.de) machen sie in ihrer ersten Woche „Zirkus“ und liefern zwei grandiose Vorstellungen ab...

2022-09-02T11:13:17+02:0029. August 2022|Kategorien: Neuigkeiten 2021, Schule|Tags: , |

Neue Hilfe für die Menschen in der Ukraine: Verein startet zweite Spendensammlung mit Spremberger Schulen

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg startet in Kooperation mit dem Lausitzer Haus des Lernens, der BOS Spremberg und dem Erwin-Strittmatter-Gymnasium den nächsten Anlauf für humanitäre Hilfe im ukrainischen Kriegsgebiet: Am 5. September wird ein zweiter Konvoi aus Spremberg an die polnisch-ukrainische Grenze fahren, um dringend gebrauchte Nahrung und Waren des täglichen Bedarfs zu übergeben.

Lausitzer Haus des Lernens: Tschüss, macht’s gut – und eure Sommerferien einzigartig!

Eine Klassenfahrt geht zu Ende, ein Schuljahr auch und manche Kinder kehren im September auch nicht mehr in die Spremberger Grundschule zurück. Der Gemütsstatus kurz vor den Sommerferien pendelt zwischen Glückseligkeit, Vorfreude und Wehmut...

Nach oben