Pressekontakt
Name: Niklas Pohlmann
E-Mail: pr@asf-brandenburg.de
Telefon: 03563 34885 41
Mobil: 0175 3862688
Neuigkeiten
Tafel Cottbus öffnet zwei neue Ausgabestellen in den Ortsteilen Sandow und Schmellwitz
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. eröffnet im Zusammenwirken mit dem Jobcenter Cottbus und der Regionalwerkstatt Brandenburg e.V. zwei weitere Tafel-Ausgaben in den Ortsteilen Cottbus-Schmellwitz und Cottbus-Sandow. Beide Außenstellen öffnen am 5. Januar 2022 um 9 Uhr und 13 Uhr zum ersten Mal ihre Türen. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfern beliefern die Standorte künftig mit Lebensmitteln und Sachspenden von der zentralen Ausgabe der Tafel Cottbus in Sachsendorf.
Mitmenschlichkeit, Zusammenhalt und Nächstenliebe bei „Tischlein deck dich“-Sammelaktion auf Spremberger Marktplatz
Mehr als zwei Autoladungen voll Lebensmittel und 1000 Euro Geldspenden sind innerhalb nur einer Stunde auf dem Spremberger Marktplatz zusammengekommen. Radio Cottbus hatte zuvor aufgerufen, die Tafeln des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg während der Adventszeit zu unterstützen. Die große Resonanz war berührend. Wir sagen Danke im Namen aller Tafelgäste!
Radio Cottbus sammelt mit Weihnachtsaktion „Tischlein deck dich“ Spenden für die Cottbuser Tafel
Die Radio Cottbus Weihnachtsaktion "Tischlein deck dich" hat zum fünften Mal Großartiges bewirkt: Wagenladungen voller Lebensmittel sind zusammen gekommen zugunsten der Gäste der Tafel Cottbus. Moderator Benni und Geschäftsführer Kai Noack standen vor der Tafel in Cottbus-Sachsendorf, um die Spenden entgegenzunehmen.
Ein Oktopus aus China reist nach Spremberg: Mitarbeitende der Lausitz Energie Kraftwerke AG beschenken Kinder der Tafeln des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg
25 kleine, große und noch größere Geschenke stapeln sich in der Kantine des Kraftwerks Schwarze Pumpe, liebevoll drapiert vor einem prachtvollen Weihnachtsbaum – jedes von ihnen mit einem handgeschriebenen Namensetikett versehen. Die baldigen Empfänger: 25 Kinder, die regelmäßig die Tafeln in Spremberg und Cottbus besuchen – besuchen müssen. Aber wer waren die Weihnachtselfen?
Spendenaktion auf dem Spremberger Marktplatz: Radio Cottbus sammelt am Freitag Lebensmittel für Tafelgäste
Die Tafelprojekte des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. erhalten Unterstützung aus der Region: Moderator Benni aus der Morgenshow „DIE WACHER MACHER“ von Radio Cottbus und Kai Noack, Geschäftsführer und ehrenamtlicher stellvertretender Vorsitzender der Tafel Deutschland, stehen am Freitag auf dem Marktplatz Spremberg und nehmen Lebensmittel für Bedürftige entgegen.
Ein Zeichen zum Internationalen Tag für Toleranz: Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Spremberg (KiSS) lädt ein zum Filmabend im Spreekino Spremberg
Gestern war der Internationale Tag für Toleranz – hat nur kaum jemand mitbekommen, oder? Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Spremberg (KiSS) des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg kämpft schon seit Längerem dafür, den so wichtigen Anlass stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken – und hat zum Filmabend ins Spreekino Spremberg eingeladen.
Kita „Hummelnest“: Zwei Gruppen befinden sich nach bestätigter SARS-CoV-2-Infektion in Quarantäne
In der Kindertagesstätte „Hummelnest“ in Sellessen ist in einer Gruppe eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus aufgetreten. Als Schutzmaßnahme befinden sich ab sofort die betroffene Gruppe sowie eine weitere mit engem Kontakt in der häuslichen Quarantäne bis einschließlich 29.11.2021. Die Quarantäneanordnung gilt nicht für die Eltern.
Achtung Phishing-Welle: E-Mails vom Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg mit möglicherweise schadhaften Links im Umlauf
Seit dem 11. November 2021 befinden sich E-Mails von vermeintlichen Mitarbeitenden des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. im Umlauf, die sich in der Regel auf bereits stattgefundene echte E-Mail-Konversationen beziehen.
Schulbetrieb des Lausitzer Haus des Lernens startet am 15. November wieder – mit Schutzmaßnahmen und geändertem Unterrichtsplan
Fast zwei Wochen nach den Coronainfektionen im Lausitzer Haus des Lernens wird der Schulbetrieb ab Montag, den 15.11.2021 wieder aufgenommen. Zu beachten sind die Schutzmaßnahmen und vorübergehend geänderte Unterrichtspläne...
Lausitzer Haus des Lernens: Neuigkeiten zur Quarantäneregelung und Wiederaufnahme des Schulbetriebs
Den Kindern der Klassen 3, 4, 5, die bisher negativ getestet sind und deren Quarantäne am Donnerstag (11. November) endet, empfiehlt die Schule, sich auch am Freitag noch zuhause zu isolieren. Eltern, die ihre Kinder am Freitag dennoch in die Aufgabenbetreuung schicken wollen, sind gebeten, dies bis zum 9. November, 12 Uhr im Schulsekretariat anzumelden...
ASF Kita Groß-Luja: nach Coronafall alle Gruppen ab Montag in Quarantäne
Nach einer PCR-bestätigten Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus befinden sich alle Kinder der ASF Kita Groß-Luja ab sofort in Quarantäne. Die Einrichtung bleibt ab Montag, den 7. November, nur für Kinder geöffnet, die die Einrichtung in der Woche vom 1. bis 5. November nicht besucht haben...
Lausitzer Haus des Lernens: Schule wird am Sonntag (7. November) für einen Tag zum Testzentrum
Am Sonntag, den 7. November, können sich Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern zwischen 8 und 12 Uhr im Lausitzer Haus des Lernens per Antigen-Schnelltest auf eine Coronainfektion testen lassen. Das Angebot ist freiwillig und für Kinder kostenfrei...
Lausitzer Haus des Lernens: Neuigkeiten zu Quarantänebedingungen; Hort bleibt in kommender Woche geschlossen
Schülerinnen und Schüler, die sich derzeit in Quarantäne befinden, haben die Möglichkeit, sich am Sonntag freitesten zu lassen – jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. Der Hort bleibt auch in der kommenden Woche aufgrund des personalen Engpasses geschlossen. Auch alle Elterngespräche sind abgesagt...
Update aus dem Lausitzer Haus des Lernens: Klassen 5 und 6 sind ebenfalls ab sofort in Quarantäne
In der ASF Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“ des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. sind inzwischen mehr als 30 Infektionsfälle mit dem SARS-CoV-2-Virus („Coronavirus“) per Antigen-Schnelltest und PCR-Test nachgewiesen worden. Neben den Klassenstufen 1 bis 4 befinden sich ab heute auch die Jahrgänge 5 und 6 in Quarantäne nach neuen Positivbefunden. Die Anordnung zur häuslichen Absonderung gilt für diese Schülerinnen und Schüler der Klassen 1, 2 und 6 bis einschließlich 12. November, für die Klassen 3, 4, 5 bis einschließlich 11. November...
Coronafälle im Lausitzer Haus des Lernens: Klassen 1 bis 4 befinden sich ab sofort in Quarantäne
In der ASF Grundschule „Lausitzer Haus des Lernens“ des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. sind mehr als 20 Infektionsfälle mit dem SARS-CoV-2-Virus („Coronavirus“) per Antigen-Schnelltest und PCR-Test nachgewiesen worden. Betroffen sind sowohl Schülerinnen und Schüler als auch pädagogische Fachkräfte. Die Klassen 1 bis 4 befinden sich ab sofort geschlossen in häuslicher Quarantäne – dies gilt bis voraussichtlich 8. November 2021.