Zum Inhalt springen
  • Kontakt
InstagramFacebookYouTubeE-Mail
Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke Brandenburg e. V. Logo
  • Start
  • Neues & Presse
  • Schule
    • Aktuelles
      • Vertretungsplan
      • Speiseplan
      • Kalender
    • Lausitzer Haus des Lernens
    • Vorschule
    • Schulalltag
      • AG Schulprogramm
      • Elternkonferenz
    • Gesunde Schule
    • Hort LHL
    • Team
  • Angebote
    • Ambulante Erziehungshilfen
    • Einzelfallhilfe
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Erziehungs- und Familienberatungsstelle
    • Familientreff Spremberg
    • Familientreff Welzow
    • Frühförder- und Beratungsstelle
    • Hort Sellessen / Haidemühl
    • Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe
    • Kitas
      • Kita Graustein
      • Kita Groß Luja
      • Kita „Hummelnest“
      • Kita Schwarze Pumpe
    • Offener Jugendtreff Spremberg
    • Offene Werkstatt Spremberg
    • Praxis für Logopädie
    • Schulsozialarbeit
    • Tafel-Projekte
      • Tafel Spremberg
      • Tafel Cottbus
      • Tafel Welzow
      • Tafel Drebkau
      • Tafel Luckau mit Ausgabestelle Golßen
      • Tafel Lübben
    • Tages- und Ferienbetreuung
    • Vermittlungsstelle Täter-Opfer-Ausgleich
  • Jobs
  • Über uns
  • Engagieren
    • Spenden
    • Vereinsmitglied werden
  • Ukrainehilfe

Familientreff Welzow feiert 15. Jubiläum mit großem Kinderfest

... Schöne2022-05-31T15:01:39+02:0031. Mai 2022|Kategorien: Neuigkeiten 2022|Tags: Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V., Familienfreundlich Spremberg|

Diese Geschichte teilen!

FacebookTwitterLinkedInPinterestE-Mail

Neueste Beiträge

  • Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg lädt Kinder zum Fußballcamp mit Profiligisten ein
  • Neue Hilfe für die Menschen in der Ukraine: Verein startet zweite Spendensammlung mit Spremberger Schulen
  • Team der Frühförderung strandet für ein letztes Beisammensein auf der Kulturinsel Einsiedel
  • Lausitzer Haus des Lernens: Tschüss, macht’s gut – und eure Sommerferien einzigartig!
  • Tafel Spremberg bildet „SchmExperten“ aus: Projekt führt Kinder und Jugendliche spielerisch an gesunde Ernährung heran

Kategorien

  • Neuigkeiten 2018 (1)
  • Neuigkeiten 2019 (53)
  • Neuigkeiten 2020 (43)
  • Neuigkeiten 2021 (82)
  • Neuigkeiten 2022 (42)
  • Schule (106)
August 2022
MDMDFSS
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031 
« Jul    

Archiv

  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • November 2018

Folgen Sie uns

Kontakt

Bergstraße 18
03130 Spremberg
T +49 (0)3563 3488-500
info@asf-brandenburg.de

Informieren

  • Schule
  • Angebote
  • Unser Familienwerk
  • Neues & Presse

Engagieren

  • Spenden
  • Vereinsmitglied werden

Mitarbeiten

  • Familie als Beruf
  • Jobs
  • Mitarbeitende erzählen
© Copyright 2019 Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e. V.Impressum | Kontakt | Datenschutz | Seitenübersicht
Page load link
Wir verwenden Cookies, für ein besseres Surferlebnis. Wir unterscheiden zwischen notwendigen und nicht-notwendigen Cookies. Die nicht-notwendigen Cookies können Sie über die "Cookie-Einstellungen" aktivieren bzw. deaktivieren.

Cookie-EinstellungenAkzeptierenAblehnen


Lesen Sie außerdem in unserer Cookie-Richtlinie, wie wir Cookies verwenden und wie Sie sie steuern können.
Mehr lesen
Datenschutz & Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Nach oben