Wir lernen auch digital
Seit Januar dieses Jahres stehen unseren Schülerinnen und Schülern 15 Tablets für digitale Lernübungen zur Verfügung.
Seit Januar dieses Jahres stehen unseren Schülerinnen und Schülern 15 Tablets für digitale Lernübungen zur Verfügung.
Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen gemeinsam mit Ihren Kindern ein fröhliches Osterfest!
Seit wenigen Wochen ist unsere erste digitale Tafel im Lausitzer Haus des Lernens im Dauereinsatz. Die Kinder und Kolleg*innen freuen sich über die multifunktionale Tafel, mit der in kürzester Zeit ein Wechsel zwischen entwickelten Tafelbildern, Filmausschnitten oder beschreibbaren Dateien und vieles mehr erfolgen kann.
Elterninformation Grundschule Lausitzer Haus des Lernens
Kontaktlos in Kontakt – ein pädagogisches Angebot des Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg.
Winterfreuden - Lernen vor Ort😊 Die einzelnen Gruppen unserer Notbetreuung haben diese Woche vor allem „Bewegung und Winter“ großgeschrieben und sind mit zahlreichen Schlitten zum Schwanenteich aufgebrochen. Dort wurde unermüdlich gerodelt, gejuchzt und die zauberhaft schöne Winterwelt genossen😊 Es hat Spaß gemacht.
Seit dem 01.02.2021 können Mitarbeiter*innen im Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. auf das Coronavirus freiwillig getestet werden.
Trotz der aktuellen besonderen Situation, hat der Hort „Lausitzer Haus des Lernens“ in der Winterferien geöffnet.
In dieser Woche konnten wir einige schöne Sachen empfangen, für die wir sehr dankbar sind. Die Geschenke haben eines gemeinsam: Sie wurden in mühevoller Handarbeit aus Holz gefertigt.
Den „Weihnachts-Wunder-Weg“ haben die Kinder des Lausitzer Haus des Lernens in Spremberg gestaltet. Zahlreiche Weihnachtsengel haben sie nach mühevollem Hämmern, Schneiden und Kleben im Stadtpark verteilt.