Pressekontakt
Name: Niklas Pohlmann
E-Mail: pr@asf-brandenburg.de
Telefon: 03563 34885 41
Mobil: 0175 3862688
Neuigkeiten
Oh du schöne Weihnachtszeit! Kleiner Weihnachtswundermarkt im Lausitzer Haus des Lernens am 8. Dezember
Die Kinder und das Team des Lausitzer Haus des Lernens laden am 8. Dezember zu einem kleinen Weihnachtswundermarkt in ihre Schule ein...
Wir sind dabei beim Lebendigen Adventskalender!
Darf man so viel schon verraten? Hinter Türchen 6 und Türchen 12 des Lebendigen Adventskalenders der Stadt Spremberg verbergen sich in diesem Jahr zwei Einrichtungen des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg. Mit gemütlichen und kreativen Aktionen möchten wir mit euch einen gemütlichen Nachmittag verbringen...
Mit Vorlesetag und Halloweenparty: Die Kita Groß Luja schickt einen Herbstgruß!
Gespensterpolonaise, Popcornbuffet und ein Teufelchen, das für sein Leben gern Pfannkuchen ist: Die Kinder der Kita Groß Luja haben in den letzten Wochen einiges erlebt und schicken einen Gruß...
Ein Plädoyer für ein vorurteilsfreies Miteinander: KISS Spremberg feiert den Internationalen Tag der Toleranz
Mehr Toleranz füreinander – ein Thema, das fast jeden Menschen am Herzen liegt, der sich in Selbsthilfegruppen engagiert. Die KISS Spremberg des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg lädt zum internationalen Aktionstag zu einem Kinoabend ein, um eine klare Botschaft zu senden...
Lampionumzug, Kinderyoga und Acrylmalerei – die Novemberangebote der Familientreffs Spremberg und Welzow sind da!
Der November muss nicht grau und trüb sein! Die Teams in unseren Familien- und Nachbarschaftstreffs in Spremberg und Welzow haben sich ein abwechslungsreiches pädagogisches Programm überlegt. Die meisten Angebote sind kostenfrei.
1000 Euro für Küchenausstattung benötigt: Neue Hilfe für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen
Das Team der Frühförder- und Beratungsstelle möchte seinen Schützlingen einen großen Wunsch erfüllen: eine kindgerechte Küche, in der sie gemeinsam während der Betreuungszeit kochen können. Für die Ausstattung sind wir auf Spenden angewiesen. Geholfen werden kann jedoch auch kostenfrei über eine zweite Aktion...
Selbsthilfe jetzt auch digital: KISS Spremberg startet erste Online-Gesprächsgruppe für Long COVID-Betroffene
Die Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfe Spremberg (KISS) des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. geht mit ihrer ersten Online-Selbsthilfegruppe an den Start: Ab sofort treffen sich jeden Monat Long COVID-Betroffene in einem digitalen Gesprächsraum, um sich auszutauschen....
Stadtchor Spremberg singt zugunsten der Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton“
Das sind Karrierejahre, die eigentlich nur die ganz Großen schaffen: Beim Benefizkonzert zugunsten der Spendenaktion "Weihnachten im Schuhkarton" feierten einiger Mitglieder des Spremberger Stadtchors des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg ihr 20. Gesangsjubiläum...
Angebote im Oktober: Bastelnachmittage in der Tafel Spremberg und Erste-Hilfe-Kurs für Eltern im Familientreff Spremberg
Tipps für den Oktober: Die Tafel Spremberg des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. lässt eine beliebte Veranstaltungsserie wieder aufleben und der Familientreff Spremberg lädt zu Infonachmittagen rund um das Thema Erziehung, kindliche Bindung und Elternwissen ein.
Familienfest zum Weltkindertag trotz Regens gut besucht: Wir danken für einen wunderschönen Tag!
Es hat zeitweise Strippen geregnet, gestürmt, gedonnert – und ihr wart trotzdem bei uns. Die Kinder haben Stäbe für XXL Seifenblasen gebaut, in der 3D-Druck-Werkstatt gestaunt oder sich bunte Drinks an unserer Superhelden-Mocktailbar mixen lassen...
Wenn jeder Griff sitzen muss: Kita Groß Luja bietet Erste-Hilfe-Kurs für Eltern
Wie schnell ist es passiert: ein verschluckter Gegenstand, eine Platzwunde, ein Fieberkrampf. Viele Eltern sind in solchen Situationen unsicher. Das Kitateam Groß Luja hat eingeladen, alle Frage rund um das Thema Erste Hilfe bei Kindern loszuwerden. Unterstützung hatten dabei vom Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Niederlausitz e.V..
Zusammenhalt auf Polnisch: Mitglieder der Selbsthilfegruppen „Frauen nach dem Krebs“ reisen nach Drzonków für einen interkulturellen Austausch
Wie geht es wohl den "Anderen"? Die Selbsthilfegruppe "Frauen nach dem Krebs" ist mit ihrem polnischen Pendant zu einem zweitägigen Ausflug nach Drzonków gereist, um sich auszutauschen und das Thema Selbsthilfe einmal aus internationaler Sicht zu beleuchten.
Einst „Hexenhaus“ genannt: Die Kita Graustein feiert 80. Geburtstag!
Jubiläumsstimmung: Die Kita Graustein in Trägerschaft des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg feiert ihr 80-jähriges Bestehen. Das Team um Leiterin Mandy Noack blickt auf acht Jahrzehnte Kinderbetreuung im 340-Seelen-Ort an der östlichen Stadtgrenze zurück: Geändert haben sich heute vor allem die pädagogischen Ansätze.
Am 20. September ist Weltkindertag! Wir laden euch ein zum Familienfest mit vielen Überraschungen.
Der Weltkindertag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“. Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. nimmt das zum Anlass, zu einem Kindertagsfest einzuladen: Am 20. September von 14.30 bis 18 Uhr verwandelt sich das Familienzentrum in der Bergstraße 18 in Spremberg in einen Abenteuerparcours mit Mitmach-Aktionen für Jung und Junggebliebene. Der Eintritt ist frei.
Zweiter Hilfstransport mit Spenden startet in Richtung Ostukraine
Unsere Woche begann aufregend und mit einem schönen Gefühl! Montagmorgen rollte ein riesiger LKW in die enge Spremberger Kesselstraße und jonglierte sich seinen Weg zu unserem Offenen Jugendtreff. Dort warteten schon mehrere tausend Kilogramm Hilfsgüter darauf, verladen zu werden. Die starken helfenden Hände kamen von den Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse des Erwin-Strittmatter-Gymnasiums, die so flink beim Einpacken waren, das es nicht einmal eine Stunde dauerte, ehe die LKW-Planen festgeschnürt werden konnten. Tourenziel: die Ukraine.













