Cottbus. Gesundes Frühstück für 200 Kinder an Schulen ausliefern, Fahrten ins Skilager oder in die Sommerferien, Ausflüge zum Töpfern, in den Kletterpark oder zum Paddeln: Die Anlässe, für die im Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. (ASF) ein Bus gebraucht wird, sind vielfältig. Daher war die Bestürzung groß, als der bisherige Firmenwagen durch einen Sturmschaden so stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass dringend Ersatz nötig war.
Durch die großzügige Unterstützung der Sparkasse Spree-Neiße (20.000 €) und einen kleinen Anteil an Eigenmitteln aus dem Verein konnte nun die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs realisiert werden. Die Übergabe fand in feierlichem Rahmen und mit prominenter Unterstützung statt: Roland Kaiser, Botschafter der Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke, war persönlich anwesend und nahm den Bus symbolisch gemeinsam mit Geschäftsführer Kai Noack in Empfang. Einen ganzen Tag nahm der gefragte Künstler, der mit seiner „Kaisermania“ an den Dresdner Elbwiesen alljährlich die Massen begeistert, sich Zeit, um bei der Übergabe in Cottbus anwesend zu sein. „Mir ist es eine Herzensangelegenheit, heute dabei zu sein, weil ich weiß, wie dringend der Bus für die tägliche Arbeit benötigt wird und ich die Arbeit des Vereins seit vielen Jahren unterstütze“, sagte Roland Kaiser bei der Übergabe.
Bus für die tägliche Arbeit unverzichtbar. Tatsächlich ist der Bus für die tägliche Arbeit des Vereins unabdingbar. Besonders die zahlreichen Tafel- Projekte mit Kindern und Jugendlichen, die oft einen immensen logistischen Aufwand erfordern, können ohne ein größeres Fahrzeug nicht realisiert werden.
„Durch den neuen Kleinbus können wir unsere Projekte für benachteiligte Kinder weiter ausbauen und dadurch unserem gelebten Ansatz der sozialen und gesellschaftlichen Teilhabe eines jeden Kindes gerecht werden. Mit unserer Arbeit im freizeit-pädagogischen Bereich lassen wir Kinderaugen strahlen“, so Kai Noack, Geschäftsführer des ASF. Außerdem sei ergänzend eine Nutzung für andere Bereiche angedacht. „Die Sparkasse Spree-Neiße unterstützt das Albert- Schweitzer-Familienwerk seit vielen Jahren mit finanziellen Mitteln bzw. Sachspenden, dafür sind wir außerordentlich dankbar. Ihr macht mit Eurer Unterstützung unsere anspruchsvolle Arbeit im sozialen Bereich leichter“, so Noack in seiner Dankesrede. „Das Albert-Schweitzer-Familienwerk leistet mit seinen vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern eine hervorragende Arbeit“, betonte Ralf Braun, Vorstandsmitglied der Sparkasse Spree-Neiße. „Deshalb ist es für uns selbstverständlich, schnell und unkompliziert immer wieder gern Hilfe zu leisten. Als heimische Sparkasse liegt uns das Gemeinwohl in der Region sehr am Herzen. Allen Beteiligten, die sich bei den Tafeln in der Region einsetzen, gilt für ihre hohe
Motivation und ihr großes Engagement unser Dank und unsere Wertschätzung“, so Braun.

Foto: Sparkasse Spree-Neiße