Neuigkeiten aus der Schule
Lausitzer Haus des Lernens: Der Sommerferienplan ist da!
Die beste Zeit des Jahres naht: Sommerferien! Und die Ferienbetreuung des Lausitzer Haus des Lernens hat so einiges im Urlaubsprogramm zu bieten: Dinosaurier, Drachen, Ritter, Cowboy und Indianer, Weltraum, Lieblingsberufe und Fantasiereisen – jede Woche steht unter einem neuen Motto mit fast täglich neuen Unternehmungen und Aktionen. Der Ferienplan steht jetzt zum Download und Vorfreuen bereit.
Geschichte zum Anfassen: Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse gestalten ägyptisches Theaterstück
Eintauchen in die Welt der Pharaonen und Pyramiden, der Ägypterinnen und Ägypter – das war der Arbeitsauftrag für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse des Lausitzer Haus des Lernens. In ihrem Geschichtsunterricht (auch GEWI genannt) probten sie dafür ein Theaterstück zum Thema "Das ägyptische Totengericht". Und weil sich das Land vor allem auch durch die typische Kleidung und Körperbemalung der damaligen Bevölkerung auszeichnet, bastelten die Kinder ihre Requisiten und Kostüme selbst. Das Gestalten der farbenfrohen Masken, Gewänder und einer goldener Messingwaage half ihnen dabei, sich spielerisch in die fremde Kultur einzufühlen und ihre Besonderheiten zu erkunden.
„Wir sind wieder da!“: Kitas und Horte feiern Kindertag mit Plakataktion
Der erste Juni jedes Jahres steht traditionell im Zeichen der Kinder: Die Kindertagesstätten, Horte und das Lausitzer Haus des Lernens des Albert-Schweitzer-Familienwerkes Brandenburg e.V. werden ihren diesjährigen Kindertag unter der Überschrift „Wir sind wieder da!“ feiern – und mit ihm auch ein bisschen zurückgewonnene Normalität.
Bei uns piept es! Schüler:innen des Lausitzer Haus des Lernens übergeben NABU Spremberg selbst gebaute Nistkästen
Das Lausitzer Haus des Lernens des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg e.V. und die heimischen Vögel sind jetzt offiziell Nachbarn: Am 20. Mai 2021 haben 16 Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse vier selbst gebaute Nistkästen dem Naturschutzbund (NABU) Spremberg übergeben, acht weitere haben bereits auf dem Schulgelände ihre neue Adresse gefunden. Unter Leitung ihres Lehrers Daniel Zuchold haben sie in den vergangenen Wochen W-A-T-Unterricht (Wirtschaft-Arbeit-Technik) genutzt, um die Nisthilfen herzustellen.
Die Versorgung unserer Distanzlerner der Klasse 4
Die Materialmappe von Frau Hoffmann hält für jeden Schüler unter anderem Energie und ein Mathefrühstück bereit. Wir wünschen viel Freude beim Üben. 😊
Wir verschenken ein Lächeln
Unsere Viert- und Fünftklässler haben aktuell einen Arbeitsauftrag mit Anspruch auf Nachhaltigkeit. Es wurde ihnen die Aufgabe gestellt, ein fröhliches Gesicht mit alltäglichen Gegenständen (Schrauben, Perlen, Stifte etc.) zu kreieren und einzurahmen.
Wir lernen auch digital
Seit Januar dieses Jahres stehen unseren Schülerinnen und Schülern 15 Tablets für digitale Lernübungen zur Verfügung.
Ostergrüße im Stadtpark
Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen gemeinsam mit Ihren Kindern ein fröhliches Osterfest!
Unsere erste digitale Tafel
Seit wenigen Wochen ist unsere erste digitale Tafel im Lausitzer Haus des Lernens im Dauereinsatz. Die Kinder und Kolleg*innen freuen sich über die multifunktionale Tafel, mit der in kürzester Zeit ein Wechsel zwischen entwickelten Tafelbildern, Filmausschnitten oder beschreibbaren Dateien und vieles mehr erfolgen kann.
Elterninformation Grundschule Lausitzer Haus des Lernens
Elterninformation Grundschule Lausitzer Haus des Lernens
Kontaktlos in Kontakt
Kontaktlos in Kontakt – ein pädagogisches Angebot des Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg.
Winterfreuden – Lernen vor Ort
Winterfreuden - Lernen vor Ort😊 Die einzelnen Gruppen unserer Notbetreuung haben diese Woche vor allem „Bewegung und Winter“ großgeschrieben und sind mit zahlreichen Schlitten zum Schwanenteich aufgebrochen. Dort wurde unermüdlich gerodelt, gejuchzt und die zauberhaft schöne Winterwelt genossen😊 Es hat Spaß gemacht.
Antigen-Schnelltest für unsere Mitarbeiter*innen
Seit dem 01.02.2021 können Mitarbeiter*innen im Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V. auf das Coronavirus freiwillig getestet werden.
Winterferien Plan Hort LHL
Trotz der aktuellen besonderen Situation, hat der Hort „Lausitzer Haus des Lernens“ in der Winterferien geöffnet.
Bewahren von Dankbarkeit
In dieser Woche konnten wir einige schöne Sachen empfangen, für die wir sehr dankbar sind. Die Geschenke haben eines gemeinsam: Sie wurden in mühevoller Handarbeit aus Holz gefertigt.
Kontakt
Grundschule Lausitzer Haus des Lernens
Gartenstraße 18
03130 Spremberg
Tel.: 03563 59 48 20
Fax: 03563 59 43 46
E-Mail: grundschule@asf-lhl.de
Ansprechpartnerinnen
Daniela Hecht – Schulleiterin
Heike Schulz – stellvertretende Schulleiterin / Verwaltung