
Einschulung 2025 am LHL – Ein Tag voller Freude, Miteinander und neuer Wege
Am 6. September 2025 war es endlich soweit: 24 aufgeregte Mädchen und Jungen wurden feierlich in die Schulgemeinschaft des LHL aufgenommen. Mit großen Schultüten, bunten Ranzen und noch größeren Erwartungen starteten die neuen Erstklässler in einen Lebensabschnitt, auf den sie lange hingefiebert hatten.
Die Einschulung begann in der Aula des Gymnasiums, die festlich geschmückt war und Eltern, Großeltern, Geschwister sowie zahlreiche Gäste zu einem ganz besonderen Moment zusammenbrachte. Für die Kinder war es der erste große Schritt in die Welt der Schule – und dieser wurde in einer herzlichen, feierlichen und zugleich fröhlichen Atmosphäre begangen.
Ein buntes Programm sorgte für den passenden Rahmen: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 hatten kleine, liebevoll einstudierte Beiträge vorbereitet, die die Erstklässler auf herzliche Weise begrüßten. Damit machten sie deutlich: Am LHL ist man von Anfang an nicht allein, sondern Teil einer lebendigen Gemeinschaft. Musikalisch wurde die Feier von den ehemaligen LHL-Schülern Erin Richter und Frederik Wächtler begleitet, die mit beeindruckenden Klavierstücken für festliche Stimmung und bewegende Momente sorgten.
Nach dem offiziellen Teil ging es hinaus auf den Schulhof, wo die Freude über den neuen Lebensabschnitt fortgesetzt wurde. Bei Gesprächen, Glückwünschen und vielen strahlenden Gesichtern stand die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Besonders die leuchtenden Kinderaugen der neuen „LHL-Kinder“ machten deutlich: Dieser Tag wird ihnen und ihren Familien lange in Erinnerung bleiben.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Kolleginnen und Kollegen, die durch ihre intensive Vor- und Nachbereitung diesen besonderen Tag möglich gemacht haben. Mit ihrem Engagement, ihrer Kreativität und ihrer Herzlichkeit haben sie dazu beigetragen, dass die Einschulung 2025 nicht nur der Start in die Schulzeit war, sondern auch ein starkes Zeichen dafür, dass Lernen am LHL immer mit Freude, Zusammenhalt und einem großen Gemeinschaftsgefühl verbunden ist.
So war die Einschulung 2025 nicht nur ein festlicher Start für die neuen Erstklässler, sondern auch ein schönes Erlebnis für die gesamte Schulgemeinschaft.



