Sozial. Regional. Miteinander.

Das Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg ist ein gemeinnütziger und mildtätiger Verein mit Sitz in Spremberg. Er stellt seit 1999 vernetzte Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Lausitz bereit.
Das multidisziplinäre Team aus inzwischen mehr als 180 Mitarbeitenden bietet an zehn Standorten zeitgemäße pädagogische, offene und beraterische Angebote für Menschen jedes Alters.
Unsere Ziele sind
❱ allen Menschen die gleiche Chance auf Teilhabe und Lebensqualität zu ermöglichen,
❱ ungeachtet ihrer Herkunft, wirtschaftlichen Situation oder psychosozialen Voraussetzungen
❱ und gemeinsam Perspektiven und Lebenschancen zu verbessern.
Nächste Veranstaltungen
Neues aus dem Verein
25 Jahre Stadtchor Spremberg – ein Abend voller Musik und Emotionen
Was im Jahr 2000 mit neun singbegeisterten Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung begann, ist heute ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Spremberg: Der Stadtchor des Albert-Schweitzer-Familienwerks Brandenburg feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen.
Bunte Ostern voller Tradition, Kreativität und Gemeinschaft
In unseren Kitas Schwarze Pumpe und Graustein wurde die Osterzeit in diesem Jahr besonders lebendig gefeiert – mit Kreativität, Bewegung und ganz viel Herz.
Neues aus der ASF Kita Groß-Luja: Frühlingsläuten
Pünktlich zum Frühlingsanfang haben die Kinder der ASF Kita Groß-Luja mit einem kleinen Fest den Frühling begrüßt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sie sich schon früh am Morgen im Garten um ein ausgebreitetes Schwungtuch.