Migrationssozialdienst

»Mit dem Herzen zu denken, ist die rechte Art für die Menschen.« Albert Schweitzer

Die Migrationssozialarbeit im Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg begleitet Menschen aus vielen Ländern, die aufgrund unterschiedlicher Ereignisse derzeit gezwungen sind, bei uns Zuflucht zu suchen.

Ein vierköpfiges pädagogisches Team begleitet die Familien und Alleinreisende und hilft

  • in allen Fragen des alltäglichen Lebens,
  • im Umgang mit den Behörden und der Justiz
  • bei der Suche einer Wohnung und eines Arbeitsplatzes
  • beim der Vermittlung von Sprachkursen, Kita- und Schulplätzen,
  • bei der Führung des eigenen Haushalts
  • und steht als seelsorgerliche Betreuung zur Verfügung.

In zwei Wohnhäusern in Spremberg leben bis zu Menschen in gemeinschaftlichen Unterkünften, bis ihr Antrag auf Asyl entschieden wurde und der Aufenthaltsstatus geklärt ist.

Derzeit betreuen wir Personen aus 12 Ländern mit ganz unterschiedlichen Kulturen, Lebensinhalten, Religionen und Biografien.

Das Zusammenleben ist entsprechend bunt und vielfältig, sowie spannend und lehrreich.

Kontakt

ASF „Migrationssozialarbeit“

Schomberg 5 & 7
03130 Spremberg

Handy: 0151/64759014

E-Mail: migrationssozialarbeit@asf-brandenburg.de

Ansprechpartnerin

Frau Dajana Baum

Dipl. Sozialpädagogin

Erreichbarkeit

Mo. – Fr. 9.00 – 15.00 Uhr