F.i.V. im Landkreis Spree-Neiße – Ein Fest für Familien und starke Netzwerke

Das Familienfest unter dem Motto „F.i.V. im Landkreis Spree-Neiße“ war ein voller Erfolg und bot zahlreichen Familien, Trägern und Fachkräften eine besondere Gelegenheit zum Austausch, zur Begegnung – und zum Feiern. Auf dem Gelände des Familienerholungszentrums Grießen wurde deutlich: Familien leisten tagtäglich Großartiges, und genau das sollte an diesem Tag sichtbar gewürdigt werden.

Ziel der Veranstaltung war es nicht nur, ein buntes und familienfreundliches Fest zu gestalten, sondern auch ein starkes Zeichen für den Erhalt der F.i.V.-Einrichtungen im Landkreis zu setzen. Die Träger nutzten die Gelegenheit, um ihre Angebote in der Öffentlichkeit zu präsentieren und die Bedeutung ihrer Arbeit deutlich zu machen.

Nach einer herzlichen Begrüßung folgte ein kleines Bühnenprogramm, das mit Musik, kurzen Ansprachen und viel Kinderlachen für Stimmung sorgte. Im Anschluss wurde das Gelände zum Erlebnisraum für Familien: Ob beim Kinderschminken, in der Hüpfburg, beim Streicheln von Tieren im Streichelzoo oder beim Balance-Surfin – überall wurde gespielt, gelacht und miteinander Zeit verbracht. Für das leibliche Wohl sorgten ein liebevoll gestaltetes Familiencafé und ein Grillstand.

Auch der Familientreff mit Eltern- Kind- Gruppe des Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e. V. war als Mitveranstalter mit einem Angebot vertreten. Unter dem Motto „Mit kleinen Händen etwas wachsen lassen“ konnten Kinder aus Bechern individuelle Blumentöpfe gestalten, die sie anschließend mit Glücksklee bepflanzten. Eine kreative, nachhaltige Aktion, die bei Klein und Groß sehr gut ankam.

Das Fest endete mit einer gemeinsamen Abschlussaktion und hinterließ vor allem eines: das Gefühl von Gemeinschaft, Dankbarkeit und dem Wunsch, sich weiterhin gemeinsam für starke Familien im Landkreis Spree-Neiße einzusetzen.