Impressum und Datenschutzerklärung für unsere Instagram-Fanpage
https://www.instagram.com/asf_brandenburg/
Unsere Homepage erreichen Sie unter:
https://www.asf-brandenburg.de/
Auf unserer Homepage finden Sie alle relevanten Informationen zu unserer Organisation, ohne das Dritte von Ihrem Besuch Kenntnis erhalten. Um auf aktuellen Kanälen präsent zu sein, bieten wir Informationen auszugsweise auch auf Instagram an. Das nachfolgende Impressum und die Datenschutzerklärung gelten für das Internetangebot über Instagram.
Impressum
Verantwortlicher nach § 5 TMG
Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V.
Bergstraße 18
D-03130 Spremberg
VERTRETEN DURCH DEN VORSTAND:
Uwe Reiß (Vorsitzender), Dr. Angela Weiß (Stellvertretende Vorsitzende), Prof. Dr. Rainer Geiling (Schatzmeister)
KONTAKT:
T: +49 / 3563 / 3488-500
F: +49 / 3563 / 3488-521
E-Mail: info@asf-brandenburg.de
REGISTEREINTRAG:
Registergericht: Amtsgericht Cottbus
Registernummer: VR 1349 CB
Datenschutzerklärung
Wer ist für die Seite verantwortlich?
Die Seite wird von der
Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V., Bergstraße 18,D-03130 Spremberg, T: +49 / 3563 / 3488-500, E-Mail: info@asf-brandenburg.de
zusammen mit
Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square,Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, E-Mail: impressum@support.instagram.com, FAX: +1 650 543 5340
als sogenannte gemeinsame Verantwortliche nach Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung angeboten.
Mit Facebook wurde eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verarbeitung abgeschlossen. Diese kann unter dem „Page Controller Addendum (https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum)“ eingesehen werden. In dieser Vereinbarung ist festgelegt, dass Facebook für alle Belange der Betroffenenrechte zuständig ist. Nur Facebook als Betreiber der Sozial Media Plattform hat dazu alle notwendigen Möglichkeiten.
Die Datenschutzrichtlinie von Instagram ist unter https://help.instagram.com/519522125107875 und Informationen über die Verwendung von Cookies bei Instagram unter https://help.instagram.com/1896641480634370?ref=ig einsehbar.
Welche Daten nutzen wir?
Über die verschiedenen Funktionen stellen uns die Dienstanbieter anonymisierte Daten der Seitenbesuche zur Verfügung. Dazu werden vom Dienstanbieter Cookies auf ihren Rechner gespeichert. Genaueres erfahren sie in der Cookie-Richtlinie der Dienstanbieter https://help.instagram.com/1896641480634370/?helpref=hc_fnav&bc[0]=Instagram-Hilfebereich&bc[1]=Richtlinien%20und%20Meldungen
Zu welchem Zweck stellen wir die Seite zur Verfügung?
Wir möchten mit Interessenten, Spendern und Partnern in einen öffentlichen Informationsaustausch treten, über diesen Weg Werbung für unsere Arbeit machen und uns in der Öffentlichkeit präsentieren. Die DS-GVO nennt dazu im Art. 6 Abs. lit f das „berechtigte Interesse“ als rechtliche Grundlage.
Was passiert mit Ihren Daten?
Wir werten die anonymisierten, statistischen Daten von Instagram nicht aus. Diese Daten werden von uns auch nicht an Dritte weitergegeben. Wir nutzen die oben genannte Seite ausschließlich als öffentlichen Kommunikationskanal mit der Möglichkeit der Interaktion mit Gästen und Interessenten.
Habe Sie ein Widerspruchsrecht?
Als Nutzer von Instagram haben sie bei Facebook verschiedene Möglichkeiten, von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch zu machen. Details dazu finden sie in den Vertragsunterlagen, die sie von Facebook erhalten haben und in den Datenschutzhinweisen bei Instagram (https://help.instagram.com/519522125107875).
Möchten sie von uns gemachten Aussagen widersprechen, benutzen sie bitte dazu die oben genannten Kontaktmöglichkeiten zum Albert-Schweitzer-Familienwerk Brandenburg e.V..
Weitere Informationen zu ihren Rechten
Weitere Informationen zu ihren Rechten erhalten sie auf unserer Homepage (https://www.asf-brandenburg.de/asf_wp/datenschutzerklaerung/).